
Heute führte uns unsere Übung an eine der engsten Stellen im Ortsgebiet, den Schlossberg. An dem Anwesen, das ehemals als Feuerwehrgarage genutzt wurde, übten wir verschiedene Szenarien vom Flächenbrand am Schlossberg bis hin zum Gibelbrand des Stadels. Im Hauptaugenmerk lag dieses mal der Unterschied zwischen Einsatz mit und ohne Bereitstellung und das Umsetzen von Gegebenheiten zu Befehlen des Gruppenführers, welches von unserem Abteilungskommandanten kontrolliert wurde. Martin Späth war zum ersten Mal alleiniger Maschinist und konnte sich schnell in seinen Job einarbeiten.